MYANMAR: U-BEIN-BRÜCKE
ACHTUNG! Die Seite U-BEIN-BRÜCKE hat 2020 ein umfassendes Update bekommen. Hier geht’s zur neuen Seite: Mandalay Umgebung |
Die U-Bein-Brücke in der alten Königsstadt Amarapura ist mit 1.200 Meter die längste Teakholzbrücke der Welt. Sie führt über den Taungthaman-See zum gleichnamigen Dorf. Die beste Tageszeit für eine Besichtigung der Teakholzbrücke ist der frühe Morgen. Dann sind die Touristengruppen noch nicht vor Ort, denn die kommen erst am Nachmittag zum obligatorischen Sonnenuntergang. Ab 6 Uhr früh lassen sich hier fantastische Motive mit der Kamera einfangen – Mönche mit Almosenschalen, Frauen auf dem Fahrrad oder mit Blumenkörben auf dem Kopf , Männer beim Angeln und Bauern beim Füttern der Enten. Der Wasserstand im Taungthaman-See ist von der Jahreszeit abhängig. In der Regenzeit (Juni bis September) kann das Wasser die komplette U-Bein-Brücke überfluten, sodass sie nicht begehbar ist. Und in der Trockenzeit (Dezember bis April) sinkt der Wasserstand soweit, dass den Fischern das Wasser nur bis zum Bauchnabel reicht.

Anreise nach Amarapura zur U-Bein-Brücke
Amarapura ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen. Besser man chartert in Mandalay ein Taxi, dass nicht mehr als 40.000 Kyat am Tag kosten sollte. Mit dem Taxi kann zudem Sagaing und Inwa erkundet werden. Es besteht auch die Möglichkeit zur U-Bein-Brücke mit dem Fahrrad (2.000 Kyat) zu radeln oder mit einem gemieteten Motorbike (9.000 Kyat).
** BESTSELLER 2019 **
** NEU ** BILDBAND MYANMAR | BURMA
Bildband MYANMAR | BURMA
im edlen Schmuckschuber
Fotos: Mario Weigt
Text: Walter M. Weiss
Verlagshaus Würzburg/Stürtz
ISBN: 978-3-8003-4819-0
Größe: 24 x 30 x 4 cm
224 Seiten mit 350 Fotos
Preis: 49,95 Euro