Thailand: Kloster „Das goldene Pferd“
Mönch Phra Khru Bah Neua Chai Kosito kämpft gegen den Drogenhandel
Mario Weigt Photography | www.asia-stories.com
Synthetischen Aufputschpillen, wie Yaba (Ya Ba), Ecstasy, Speed oder Crystal Meth, überschwemmen die südostasiatische Märkte und werden immer häufiger von Jugendlichen konsumiert. Der buddhistische Mönch Phra Khru Bah Neua Chai Kosito kämpft gegen den steigenden Drogenkonsum. Er reitet zusammen mit seinen Novizen in die abgelegenen Dörfer der Bergvölker, klärt hier die Bewohner über den Drogenmissbrauch und dessen verheerenden Folgen auf. In seinem Kloster „Das goldene Pferd“ (Wat Phra Archa Thong ) gibt der Mönch besonders gefährdeten Kindern eine gesicherte Zukunft.

Für die Reportage „Buddhas Ranch im Dschungel“ besuchten wir im so genannten Goldenen Dreieck mehrmals den Mönch Phra Khru Bah Neua Chai Kosito in seinem Kloster „Das goldene Pferd. Die Reportage wurde u.a. im Bildband „Abenteuer Mekong – Eine Flussreise von China nach Vietnam“ veröffentlicht.
„Das Goldene Pferd“ im Bildband „Abenteuer Mekong“

… mehr Infos zum Bildband „Abenteuer Mekong“
Rasanter Anstieg der Opiumproduktion im Goldenen Dreieck
Im so genannten Goldenen Dreieck, dem Dreiländereck von Thailand, Laos und Myanmar (Burma), gibt es in den letzten Jahren weltweit die größten Zuwächse der Anbaugebiete für Opium. Laut einem Bericht der UN-Behörde für Drogen- und Verbrechensbekämpfung, United Nations Office on Drugs and Crime (UNODC), nehmen dabei die führende Rolle bei der Ausdehnung ihrer Anbauflächen die Opiumbauern in Burma ein. Ende 2011 bewirtschafteten die Bauern noch knapp 43.000 Hektar Mohnfelder, in diesem Jahr stieg die Fläche auf über 52.000 Hektar an. In Burma sollen mittlerweile allein eine halbe Million Familien nur vom Mohnanbau und der Herstellung von Opium leben. Den Mohnbauern fehlt es an Alternativen für die Lebenserhaltung. Sofern der Anbau, die Herstellung und der Handel von Opium mehr Geld einbringt als die herkömmliche Landwirtschaft ist, werden sich die Bauern kaum zum konventionellen Anbau von Reis, Mais und Gemüse bewegen lassen. Auch Laos mischt im Opiumanbau kräftig mit. Burma ist im Goldenen Dreieck zwar der größte Opiumproduzent, aber prozentual wächst die Produktion dieser Droge in Laos am schnellsten.
„Das Goldene Pferd“ im Premium Bildband Südostasien

**Unsere Bildbände zum Thema Thailand**
Premium Bildband Südostasien mit Laos, Thailand, Burma (Myanmar), Vietnam und Kambodscha und der Bildband „Abenteuer Mekong – Eine Flussreise von China nach Vietnam“ – beide Bildbände sind im Reisebuchverlag Würzburg/Stürtz erschienen.
Auf’s Buchcover klicken und mehr Infos erhalten …
|
|