Seite 2: Premium Bildband Südostasien mit Burma (Myanmar), Thailand, Vietnam, Laos und Kambodscha
Der Premium Bildband Südostasien mit Burma (Myanmar, Birma), Thailand, Vietnam, Laos und Kambodscha ist jetzt im Handel erhältlich. Hier ein paar Eckdaten zum Bildband: 224 Seiten mit 350 Fotografien und sechs Specials, 30 x 24 cm, farbiger Schutzumschlag, Harteinband und im edlen Schmuckschuber.

Der Bildband Premium Bildband Südostasien mit Burma (Myanmar), Thailand, Vietnam, Laos und Kambodscha ist in jedem Buchhandel, online z.B. bei Amazon.de oder direkt im Verlagshaus Würzburg | Stürtz unter www.verlagshaus.com erhältlich.
Fotos: Mario Weigt, Text: Walter M. Weiss
Verlagshaus Würzburg/Stürtz
224 Seiten, ca. 350 Abbildungen,
Format 24 x 30 x 4 cm, gebunden mit farbigem Schutzumschlag, Harteinband und stabilem Schmuckschuber,
Deutsch, Übersichtskarte
ISBN: 978-3-8003-4812-1
Preis: 49,95 Euro

Weitere 330 Fotos und sechs Special-Themen auf 224 Seiten sind im Premium Bildband Südosten zu finden. Viel Spaß!
Hier geht’s zur Seite 1 mit weiteren Fotos aus dem Bildband Südostasien …
Thailand, Bangkok: Königspalast in Banglampu
Der Königspalast, mit dessen Bau im ausgehenden 18. Jahrhundert begonnen wurde, diente einst den Königen von Siam als offizielle Residenz. Heute ist er, nachdem die Königsfamilie in Dusit wohnt, Museum und Bangkoks Sehenswürdigkeit Nummer eins. Wat Phra Kaeo, die innerhalb seiner Mauern befind liche Heimstatt des Smaragd-Buddha, ist nach wie vor Thailands heiligster Tempel.

Myanmar (Burma, Birma): Schirmherstellung in Pathein
Die farbenfrohen Regen- und Sonnenschirme aus Pathein sind landesweit berühmt und auch ein beliebtes Souvenir und Mitbringsel aus Myanmar. Anfangs, vor mehr als 100 Jahren, wurden sie aus Papier gefertigt. Heute bestehen sie überwiegend aus Seide, Satin oder Baumwolle, und die Halte- und Spannkonstruktion aus Bambus.

Kambodscha, Siem Reap, Angkor: Tempel Banteay Kdei
Als ein Highlight Angkors ragt aus der Vielzahl an Städten und Tempeln Banteay Kdei hervor. Bauherr der Anlage war im 12. Jahrhundert König Jayavarman VII. Der Tempel, auch unter dem Namen „Zitadelle der Kammern“ bekannt, fand wie der benachbarte Komplex Ta Prohm Verwendung als buddhistisches Kloster .

Kambodscha, Phnom Penh: Apsaratanzschule
1998 eröffnete Vong Metry mit ihrem Mann Chhay Sopha in Phnom Penh die Tanzschule „Apsara Arts Association“ (AAA). Die Kinder erhalten hier ein kostenloses Training in Apsara- und Volkstanz, Singen und Musizieren. Unterricht ist täglich außer Sonntag von 7.30 bis 10.30 und 14 bis 17 Uhr. Der Tanz der Apsaras ist bis heute wichtigster Teil der kambodschanischen Identitätsfindung. Das Repertoire dieser „Botinnen der Götter und Ahnen“ verewigt die Entstehungsmythen Kambodschas. Ihr entrücktes, geheimnisvolles Lächeln ist auf unzähligen Reliefs der Tempelanlagen Angkors abgebildet und seit jeher untrennbar mit der Macht und dem Ruhm des Königshofes verbunden.

Thailand, Elephant Nature Park, Sangduen Lek Chailert
1995 gründete die Tierschützerin Sangduen Lek Chailert mit ihrer Familie den „Elephant Nature Park“ am Mae-Taeng-Fluss, der gleichzeitig als Waisenhaus, Rehaklinik, Kindergarten und Altersheim fungiert. Eingebettet zwischen üppig grünen Bergen beherbergt das Schutzgebiet heute über 30 ehemalige Arbeitselefanten.

Laos, Fischer in Si Phan Don (4000 Inseln)
Tag für Tag klettern die Fischer aus dem Dorf Ban Khon Phapheng im Archipel von Si Phan Don auf die Felsen des nahe gelegenen Wasserfalls und halten nach möglicher Beute Ausschau. Oft bleiben ihre Netze leer. Denn da der Mekong und der See Tonle Sap in Kambodscha mit Riesennetzen und Dynamit stark abgefischt werden, haben die Schuppentiere kaum eine Chance, bis heraufnach Laos zu gelangen.

Laos, Luang Prabang, Special-Thema im Bildband
Die Altstadt Luang Prabangs liegt auf einer schmalen Halbinsel, die das Flüsschen Nam Khan an seiner Mündung in den Mekong gebildet hat. Die Mitte des 16. Jahrhunderts an ihrer Nordostspitze errichtete Anlage von Wat Xieng Thong ist nicht nur das älteste Kloster der einstigen Königsstadt. Sie stellt zweifelsohne auch das schönste Beispiel der Tempelarchitektur im klassischen Luang-Prabang-Stil mit seinen extrem steilen Giebeln dar.
Jeden Morgen unternehmen die Mönche und Novizen durch die alte Königsstadt ihren Almosengang. Die einheimischen Laien spenden Reis, Süßes und ein paar Geldscheine. Gemäß ihrem buddhistischen Glauben verbessern sie dadurch ihr Karma. Je mehr gute Taten, desto besser lebt es sich im derzeitigen, aber auch im nächsten Leben.

Thailand, Krabi und Ko Phangan
Abendstimmung am Nai Wok Beach. Die Westküste der Insel Ko Phangan, die zur Provinz Surat Thani gehört, wird von Romantikern für ihre besonders pittoresken Sonnenuntergänge gerühmt. Unten: Sonnenuntergang über der Andamanensee bei Ao Nang. Die Umgebung von Krabi ist mit famosen Sandstränden, Karstfelsen und kleinen Inseln gesegnet und zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Urlaubsregionen Thailands. Links: Die noble Ferienanlage „Kupu Kupu Phangan Beach Villas and Spa“ lockt betuchte Gäste auf die Insel Ko Phangan. Ihre stilvollen Holzbungalows säumen den bekannten Strand von Nai Wok. Sie bieten allesamt viel Privatsphäre, manche oben drein einen eigenen Pool.

Laos, Vang Vieng
Morgendunst über dem Fluss Nam Song in Vang Vieng. Die Gegend ist berühmt für ihre pittoresken Karsthügel. In jüngsten Jahren lockt Vang Vieng vermehrt Individualreisende an, die hier diverse Outdoor-Abenteuern unternehmen, z.B. mit geliehenen Mountainbikes Fahrradtouren im Bergland oder das beliebte Tubing auf den Fluss Nam Song.

Weitere 330 Fotos und sechs Special-Themen auf 224 Seiten sind im Premium Bildband Südosten zu finden. Viel Spaß!
Hier geht’s zur Seite 1 mit weiteren Fotos aus dem Bildband Südostasien …
Weitere Bildbände mit meinen Fotos
Auf’s Titelbild klicken und mehr Infos erhalten …
|
|
|
|
|
|