
Wahlen in Myanmar (Burma) am 8. November 2015

Wahlbeobachter der EU verfolgen die Wahl in Myanmar
Myanmar/Yangon – Die ersten freien Wahlen am 8. November in Myanmar (Burma) werden von Wahlbeobachtern der Europäischen Union begleitet. Darauf einigten sich die Regierung Myanmars und die EU in der neuen Hauptstadt Naypyidaw. Über 100 Wahlbeobachter sollen schon Wochen vor der Wahl in Myanmar (Burma) eintreffen. 92 Parteien treten zur Wahl an, die meisten Chancen für eine Mehrheit im Parlament rechnen sich die Regierungspartei USDP und die Nationalliga für Demokratie (NLD) von Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi aus. Beobachter rechnen mit einem Wahlsieg der NLD. Die Partei trat bei der letzten Wahl, die 2010 noch unter der Herrschaft der Militärjunta stattfand, nicht mit an. Nach der aktuellen Verfassung ist ein Viertel der Parlamentssitze für das Militär reserviert.
** BESTSELLER 2017 **
** NEU ** BILDBAND MYANMAR | BURMA
Bildband MYANMAR | BURMA
im edlen Schmuckschuber
Fotos: Mario Weigt
Text: Walter M. Weiss
Verlagshaus Würzburg/Stürtz
ISBN: 978-3-8003-4819-0
Größe: 24 x 30 x 4 cm
224 Seiten mit 350 Fotos
Preis: 49,95 Euro