Unsere Reportagen und Fotos in der Presse
Magazin Euro / Myanmar (Burma)
Artikel: Der Plan der Generäle
Am 8. November sollen in Myanmar die ersten freien Wahlen seit Ende der Militärdiktatur stattfinden. Wie deutsche Unternehmen von der Öffnung des südostasiatischen Landes profitieren. Text: Sabine Gusbeth; Foto: Mario Weigt
Yangon 2015: Mein Foto als Aufmacher im Magazin Euro 11/2015

Bildunterschrift im Artikel: Dämmerung in Yangon, dem früheren Rangun: Im Feierabendverkehr um die berühmte goldene Sule-Pagode im Zentrum der südostasiatischen Wirtschaftsmetropole ist die Aufbruchstimmung spürbar.

PM-Magazin / Myanmar (Burma)
Artikel: Streben nach dem Licht der Erkenntnis
Der Buddhismus ist eine Religion ohne Gott, auch ein jenseitiges Paradies gibt es nicht. Durch Menschlichkeit und Mitgefühl das Leid zu überwinden, führt zum Glück. Eine Philosophie, die Hollywoodstars ebenso faszinierend finden wie mittlerweile über 100000 Deutsche.
Fotos: Mario Weigt

***********
FIFA weekly Magazin / Myanmar (Burma)
Artikel: First Love
Foto: Mario Weigt

***********
Magazin Terra / Myanmar (Burma)
Artikel: Bei den Söhnen des Sees (Inle-See)
Sie brauchen für den Fischfang nur vor die Haustür zu gehen, ernten ihr Gemüse von schwimmenden Gärten, Bewohnen auf Stelzen gebaute Bambushütten und sehnen sich nach einer besseren Wiedergeburt. Doch eigentlich leben sie schon jetzt in einem friedvollen Paradies: Warum sonst gehört der Volksstamm der Intha und ihre Heimat, die Region um den Inle-See in Myanmar (Burma), zum touristischen Pflichtprogramm des südostasiatischen Landes.
Text + Fotos: Mario Weigt und Uwe Dürigen

***********
Magazin Natur / Myanmar (Burma)
Artikel: Die Wurzeln des Glaubens
Einst galt die Natur als beseelt und damit heilig. Das hat sich im Laufe der Jahrtausende geändert – mit weit reichenden Konsequenzen. Welches Verhältnis haben die fünf Weltreligionen heute zur Natur?
Fotos: Mario Weigt; Text: G. von Lübke

***********
Magazin R & P / Myanmar (Burma)
Artikel: Auf dem legendären Irrawaddy
Myanmar, Burma, Birma – ein Land mit vielen Namen und vielen Gesichtern. Bezaubernd und widersprüchlich zugleich. Eine selbst organisierte Flussreise von Myitkyina nach Bagan, rund 750 Kilometer auf Burmas goldener Ader, ist ein fantastisches Erlebnis für zivilisationsmüde Traveller.
Text + Fotos: Annett und Mario Weigt

***********
Air Berlin Magazin / Vietnam
Artikel: Alles fließt (Go with the flow)
Ein Riese erwacht: Nirgends wird der Wandel in Ho-Chi-Minh-Stadt erlebbarer, als an der vielbefahrenen Nguyen-Hue-Straße.
Text und Fotos: Annett und Mario Weigt

***********
Magazin Islands / Kambodscha
Artikel: life here
Foto: Mario Weigt


Magazin Fluter / Vietnam
Artikel: Die treiben’s bunt
Vietnam brauchte kein Plastik, denn Vietnam hatte Bananenblätter. Vor 18 Jahren ging man durch eine staubige Gasse hinter dem Leninpark in Hanoi, vorbei an dem Platz, wo die Staatskarossen für die mittleren Funktionäre gewienert wurden, bog von der Straße in einen kleinen grauen Laden ein und entdeckte die Snacks des Landes. Sie waren alle eingewickelt in leuchtend grüne Blätter, und man konnte sie wegen dieser Einheitsverpackung leicht verwechseln: Wenn man sich gerade auf einen süßen Klebreiskuchen freute, …
Fotos: Mario Weigt; Text: Lutz Meier

***********
Magazin View / Stern / Thailand, Bangkok
Artikel: Ein Mann für alle Felle
Sanft presst der Masseur des „Indo-Thai Dog Resort and Spa“ warme, mit Kräutern und Kristallen gefüllte Säckchen auf Kopf und Rücken seines Kunden. Und Jack-Russell-Terrier Lucky reagiert, wie es jeder Mensch tun würde: Entspannt genießt er die Wärme und schlummert ein. Die exotische Kräuterstempel-Massage ist eines von 15 Angeboten in Thailands erstem Wellness-Spa für Hunde. Heiße Packungen aus schwarzem Kaffee und Karotten lassen das Fell besser riechen, ein Bad in warmem, mit Rosenblättern bestreuten Orangenmilch-Wasser beruhigt die Seele. Je nach Anwendung bezahlen die Besitzer umgerechnet zwölf bis 17 Euro. Besonders erfolgreich ist das 190 Euro teure Wellness-total-Paket – drei Wochen Entspannung mit Vollpension. Ein Grund: Viele Besitzer sind in dem Moloch Bangkok mit der artgerechten Pflege ihrer Vierbeiner überfordert. Mit dem Hunde-Spa kommen Herrchen und Hunde zu einer wohlverdienten Auszeit.
Fotos: Mario Weigt

***********
Magazin Natur / Thailand
Artikel: Buddhas kleine Kämpfer
In Thailands berühmt-berüchtigtem Goldenen Dreieck bringt der buddhistische Mönch Phra Khru Ba Neua Chai Kosito drogenabhängige und verwaiste Jungen in seinem Kloster „Das Goldene Pferd“ (Golden Horse Monastery) wieder auf den rechten Weg – mit strikter Gehorsamkeit und der Sensibilität der Pferde.
Text + Fotos: Mario Weigt

***********
Air Berlin Magazin / Bangkok
Artikel: Megacity im Aufbruch
Thailands Hauptstadt startet durch: Da heißt es Ruhe bewahren im hektischen Straßenverkehr.
Text + Fotos: Annett und Mario Weigt

***********
Magazin Kurier / Thailand
Artikel: Patient Jumbo
Einst Herrscher des Dschungels, Glücksbringer und Symbol der Stärke, steht der Asiatische Elefant heute auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten. Im FAE’s Elephant Hospital in Thailand kümmern sich heilende Hände um die physischen und psychischen Leiden der Dickhäuter.
Text + Fotos: Annett und Mario Weigt

***********
Magazin Jolie / Kambodscha
Artikel: Himmel und Hölle
Apsara, der Tanz der himmlischen Nymphen, hatte in Kambodscha jahrhundertelang Tradition, bevor er in einer Welle von Gewalt nahezu verschwand. Bis heute …
Das Lächeln ist entrückt, die kleinen Blüten des goldenen Kopfschmucks hüpfen bei jeder Bewegung, Seidenröcke rascheln. Die Tänzerinnen scheinen durch die Ruinen von Preah Khan, einer Pagode aus dem 12. Jahrhundert in der Tempelstadt Angkor, zu schweben. Hier wurde schon vor Jahrhunderten der Apsara-Tanz für den König aufgeführt. Heute bestaunen Touristen das traditionelle höfische Schauspiel – es sind mehr als eine Million, die jährlich nach Kambodscha reisen. „Wie schön!“, sagt eine Britin. „Und wie leicht das aussieht.“ Dass das Apsara-Training hart ist, weiß kaum jemand. Genau so wenig …
Text + Fotos: Annett und Mario Weigt

***********
Magazin Women in Business / Thailand
Schutzengel im Elefanten-Himmel
Die Thailänderin Sangduen Lek Chailert betreibt in der Nähe von Chiang Mai ein Elefanten-Camp der besonderen Art. Geschundene und mit Drogen missbrauchte Dickhäuter finden dort eine neue Heimat.
Fotos: Mario Weigt

***********
Artikel: Traumhaftes Thailand
Der Schatz im Herzen Asiens
Die Feiertage mal in der Sonne verbringen? Palmenstrand statt Weihnachtsbaum? Dann ist Thailand unser Tipp – ein Traumland mit vielen lächelnden Gesichtern.
Meine Foto im Reiseteil Thailand

***********
Magazin Natur / Thailand
Artikel: Zu Besuch in Thailands Rüsselheim
Text + Fotos: Annett und Mario Weigt
Landminen, Arbeitslosigkeit und Zivilisation setzen den letzten thailändischen Elefanten zu. Tierschützer haben ihnen ein eigenes Krankenhaus eingerichtet, in dem sie versuchen, die seelischen und körperlichen Wunden der Dickhäuter zu heilen.

** BESTSELLER 2017 **
** NEU ** BILDBAND MYANMAR | BURMA
Bildband MYANMAR | BURMA
im edlen Schmuckschuber
Fotos: Mario Weigt
Text: Walter M. Weiss
Verlagshaus Würzburg/Stürtz
ISBN: 978-3-8003-4819-0
Größe: 24 x 30 x 4 cm
224 Seiten mit 350 Fotos
Preis: 49,95 Euro
Ein Gedanke zu „**Südostasien**: News aus Myanmar (Burma), Thailand, Kambodscha, Vietnam und Laos“