** Bestseller 2017 **
Kategorie Taschenbücher Reportagen
Streifzüge durch das geheimnisvolle Südostasien
Reportagen von Menschen, Tieren und Natur aus den Ländern Myanmar, Thailand, Laos, Vietnam und Kambodscha

Der Band „Streifzüge durch das geheimnisvolle Südostasien“ ist in jedem Buchhandel erhältlich. Online kann das Buch u.a. hier bestellt werden:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Streifzüge durch das geheimnisvolle Südostasien
Reportagen aus Myanmar, Thailand, Vietnam, Kambodscha und Laos
Autoren: Annett Weigt; Mario Weigt
Verlagshaus Würzburg/Stürtz
ISBN: 978-3-8003-4761-2
Preis: 12,99 Euro
** Bestseller 2017 **
Kategorie Bildbände Asien
Premium Bildband Myanmar | Burma
Mein neuer Premium Bildband MYANMAR | BURMA ist jetzt im Verlagshaus Würzburg/Stürtz erschienen. Für diesen opulent bebilderten Band war ich wieder mehrere Monate in Myanmar unterwegs. Mit 350 Fotos auf 224 Seiten zeigt der Bildband alle Facetten von diesem wundervollen Land – verpackt in einem edlen Hartschuber.

Hier ein Einblick in den Bildband MYANMAR | BURMA …
Ausstattung: Bildband MYANMAR | BURMA


Premium Bildband MYANMAR | BURMA
Fotos: Mario Weigt; Text: Walter M. Weiss
Verlagshaus Würzburg/Stürtz
ISBN: 978-3-8003-4819-0
Größe: 24 x 30 x 4 cm
224 Seiten mit 350 Fotos
Schutzumschlag im edlen Schmuckschuber
Preis: 49,95 Euro
Aus dem Inhalt:

Shwedagon-Pagode in Yangon im Abendlicht
„Shwe“, ein häufiger Bestandteil von Namen für Pagoden und Tempel, bedeutet Gold, und Dagon ist der alte Name von Yangon/Rangun. Die Shwedagon-Pagode ist das sagenumwobene Wahrzeichen der Landesmetropole Myanmars und zugleich das wichtigste Heiligtum des Landes – dementsprechend zieht das Bauwerk viele einheimische und fremde Besucher in seinen Bann.

Verkehr rund um die Sule-Pagode in Yangon
Seit Jahrhunderten schon bildet die Sule-Pagode für die Einwohner Yangons den religiösen Bezugspunkt, den sie, geplagt von Alltagssorgen, aufsuchen. Den britischen Stadtplanern diente sie als Mittel- und Referenzpunkt ihres schachbrettartigen Straßenrasters.

Karstlandschaft und Höhlen in Hpa-an
Beeindruckend an der etwa 35 Kilometer von Hpa-an entfernten Saddar-Höhle sind sowohl ihre Lage als auch Größe. Der hintere Zugang über einen kleinen Fluss führt durch sattgrüne Reisfelder und Berghänge. Im Berginneren öffnet sich eine regelrechte Felskathedrale, der reicher religiöser Dekor eine weihevolle Atmosphäre verleiht.

Sonnenuntergang hinter dem Popa Taung Kalat
50 km südöstlich von Bagan erhebt sich Mount Popa, ein markanter Vulkanberg, der sich angeblich vor rund 2500 Jahren abrupt 1000 Meter hoch aus dem Flachland emporhob. Er ist wegen der Fruchtbarkeit seiner Hänge nach dem alten Sanskritwort für Blume, Popa, benannt. Vom Mount Popa hat man einen fantastischen Ausblick auf die Ebene und den Popa Taung Talat.

Inle-See: Novizen im Kloster Shwe Yan Bye in Nyaungshwe
In die Lektüre spiritueller Schriften vertiefte Novizen im Kloster Shwe Yan Bye. An die 50 Mönche leben in dem nördlich von Nyaungshwe gelegenen Refugium. Der Brauch, dass heranwachsende Männer und Frauen für begrenzte Zeit, einige Monate in einem Kloster leben, ist weit verbreitet. Viele ziehen sich später, im Laufe des Lebens, immer wieder zwecks innerer Läuterung für einige Wochen hinter Klostermauern zurück.

Alltag an der U-Bein-Brücke in Amarapura
Größte Touristenattraktion Amarapuras ist die U-Bein-Brücke. Um 1850 erbaut, führt sie, auf fast tausend Pfählen ruhend, 1,2 Kilometer weit über den Stausee Taungthaman. Lange Zeit war die Ebene in der heißen Jahreszeit nahezu ausgetrocknet. Doch seit man das Wasser aufstaut, werden die Pfähle des übrigens zur Gänze aus Teakholz gezimmerten Bauwerks ganzjährig umspült. Von der U-Bein-Brücke kann man ausgezeichnet den Fischern bei der Arbeit im Thaugthaman-Stausee zusehen.

Fischer auf dem Inle-See
Die Bewohner des Inle-See haben eine ganz spezielle, recht kurios anmutende Technik der Fortbewegung entwickelt. Um die Hände bei der Arbeit mit Reuse und Netz frei zu haben, rudern sie stehend, mit einem Bein.

Manao-Fest in Myitkyina
Das Manao-Fest findet jedes Jahr rund um den 10. Januar, dem höchsten Feiertag im Kachin-Staat, in dessen Hauptstadt Myitkyina statt. Mitglieder verschiedener Kachin-Gruppen kommen zusammen und tanzen in traditionellen Kostümen. Priester mit Pfauenfederkopfschmuck und Seidenroben führen die lange Reihe der Tänzer an. Die Aufführungen werden auf dem Wunpawng Ninggawn Manau Wang, dem Festplatz, zu Füßen eines bunten Totempfahls durchgeführt.

Thanboddhay-Pagode in Der Nähe von Monywa
Etwa 160 km westlich von Mandalay liegt am östlichen Ufer des Flusses Chindwin das Städtchen Monywa. Es ist Ausgangspunkt für den Besuch der Thanboddhay-Pagode. Diese wurde erst gegen Mitte des 20. Jhs. errichtet und beherbergt über eine halbe Million Buddha-Bildnisse. Mit ihrem Goldbelag und den 845 Zedis, die den Hauptstupa umstehen, wirkt die am Eingang von zwei weißen Elefanten, den Symbolen des burmesischen Königtums, bewachte Pagode wie ein Gebilde aus einer Märchenwelt.

Karsthöhle in Hpa-an
Zu den eindrucksvollsten, wenngleich wenig bekannten Naturdenkmälern des Landes zählt die eine halbe Autostunde von Hpa-an gelegene Tempelhöhle Saddar. Die Kathedrale aus Fels lässt sich auf einem glitschigen und schlecht beleuchteten, aber von goldenen Buddhas flankierten Weg erkunden. Dieser in Jahrmillionen gewachsene Stalaktit ist mit einem goldenen Hti gekrönt, einem „Schirm“, wie er normalerweise Tempelspitzen ziert.

Novize beim Reinigen einer Buddha-Statue
Ein Novize kehrt eine kolossale Hand, die im Schoß eines der 30 Meter hohen Buddhas ruht. Besen sind ein unverzichtbares Utensil im Alltag der Mönche. Dem behutsamen Fegen, also Reinigen, geheiligter Orte eignet etwas Meditatives an.

Ballons über der Tempelebene von Bagan
Das Ruinenfeld von Bagan frühmorgens vom Korb eines Heißluftballons aus zu inspizieren, zählt zu den unvergesslichsten Stunden im Leben jedes Reisenden. Höchstens ein vereinzelter Hahnenschrei, die Gesänge der Mönche oder die Klänge der Geisterglöckchen und Gongs durchbrechen die berückende Stille.

Neugierig geworden? Auf’s Cover klicken und weiter bei Amazon.de ins Buch schauen …

Der Premium Bildband MYANMAR | BURMA ist in jedem Buchhandel erhältlich. Online kann der Bildband u.a. hier bestellt werden:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |