WILLKOMMEN BEI MYANMAR REISETIPPS
INTERNET UND MOBILFUNKANBIETER IN MYANMAR
Du möchtest in Myanmar telefonieren und ins Internet gehen? Hier einige nützliche Tipps dazu!
Letztes Update: 28.04.2020 |
Bildband „Best of MYANMAR – 66 Highlights“![]() • 126 Seiten mit 220 Fotos • Ausführliche Beschreibungen und wertvolle Reisetipps für alle Highlights • ⇒ BLICK INS BUCH bei Amazon |
Welche Mobilfunkanbieter gibt es in Myanmar?
Aktuell sind drei führende Anbieter für Mobilfunk in Myanmar auf dem Markt – MPT (Myanmar Post & Telecommunications), Telenor und Ooredoo. Abhängig vom Gebiet ist der Empfang der jeweiligen Anbieter unterschiedlich gut bzw. schlecht. Wer immer auf Empfang sein möchte, sollte sich SIM-Karten von zwei verschiedenen Unternehmen zulegen. Achte aber unbedingt darauf was für eine SIM-Karte dein Handy benötigt, z. B. Nano-SIM oder eine Standardgröße.

SIM-Karten für das Smartphone?
Wer gleich nach der Landung online sein möchte, bekommt die SIM-Karten auf dem Flughafen. In jeder Stadt gibt es an fast jeder Ecke einen Laden für Smartphones. Solltest du bei der Installation Probleme haben, frage einfach das Personal, jeder wird dir behilflich sein.

Welche Mobilfunkanbieter sind in Myanmar zu empfehlen?
Wir hatten bei unserer letzten Reise eine SIM-Karte von Ooredoo und eine von MPT in Benutzung. Jede Karte hat 1.500 Kyat gekostet. Welcher Anbieter nun besser und zuverlässiger war, ist schwer zu sagen. Je nach Empfang haben wir die SIM von Ooredoo oder MPT gewechselt. Viele Reisende, die wir getroffen haben, schwören eher auf Telenor.
NEU: Taschenbuch „Streifzüge durch Südostasien“![]() • Reportagen aus Myanmar, Thailand, Laos, Vietnam und Kambodscha • ⇒ BLICK INS BUCH bei Amazon |
Internet + Telefon: Preise für Guthaben
Wer nicht ständig im Internet hängt oder stundenlang Youtube-Kanäle anschaut, kommt mit einem Guthaben von 5.000 Kyat (z. B. von MPT mit drei GB Volumen) gut aus. Somit ist man für knapp drei Euro einen Monat mobil im Internet. Wem es nicht ausreicht, der kann Guthaben in den einschlägigen Läden von 1.000 bis 10.000 Kyat dazu buchen.


Wie kann ich ein Guthaben aufladen?
Du kannst das Guthaben der SIM-Karten problemlos aufladen. Dafür gibt es von den Anbietern Karten mit Guthaben im Wert von 1.000, 3.000, 5.000 und 10.000 Kyat. Da in Myanmar jeder ein Smartphone (meist von Huawei) besitzt, bekommst du diese fast überall im ganzen Land zu kaufen. Sogar Cafés und Bierkneipen verkaufen mittlerweile diese Karten zum Aufladen.
Lesertipp: Cedrik S. hat uns im September 2019 geschrieben, dass er mit Telenor sehr zufrieden war. Selbst in abgelegenen Dörfern und auf dem Inle-See hatte er volle 4G und super Empfang. Und bezahlt hat Cedrik 6.000 Kyat für ein Volumen von 5GB. |
![]() Für MYANMAR REISETIPPS schreiben Annett und Mario Weigt.
Unser Business: Fotografie, Reisejournalismus und Bücher füllen. Unser Schwerpunkt: Südostasien. Veröffentlichungen in: GEO, GEO Saison, National Geographic, Stern, in etlichen Bildbänden und Reiseführern (Stefan Loose, Marco Polo, Polyglott, Dumont). Jedes Jahr sind wir für unseren Job in SOA und davon zwei Monate in Myanmar – und das seit knapp 20 Jahren.
Hier erfährst du mehr: ÜBER UNS. |
** BESTSELLER 2020 **
• Edel im Hartschuber • Premium Bildband „MYANMAR | BURMA“ ![]() • 224 Seiten mit 350 Fotos, Hartschuber, Schutzumschlag, edles Papier • ⇒ BLICK INS BUCH bei Amazon |
Online Shop MEDITATIVE FOTOGRAFIE
Der Blickfang für eure Wand
Neu! Jetzt auch online bestellen!
In diesem Shop könnt ihr unsere Fotografien, z. B. von der Serie DER ROTE SCHIRM und von Myanmar, als hochwertige Prints, kaschiert auf edlem Alu-Dibond bzw. unter Acrylglas oder gedruckt auf haptischer Leinwand in verschiedenen Größen bestellen. Schaut mal rein!
Hier geht’s zu unserem Online Shop: www.Meditative-Fotos.de
