WILLKOMMEN BEI MYANMAR REISETIPPS
• BAGO UND DIE KYAIKPUN PAGODE •
Du möchtest die Stadt Bago, die Kyaikpun-Pagode und die drei liegenden Buddha-Statuen (z. B. in der Shwethalyaung-Pagode) besuchen? Hier bekommst du die besten Tipps für deine Reise!
Beitrag vom 29.11.2015 ++ Aktualisiert am 19.03.2018 |
INS BUCH SCHAUEN: ⇒ BLICK INS BUCH
INHALT MYANMAR: REISETIPP BAGO UND DIE KYAIKPUN-PAGODE 1. Liegende Buddha-Statuen in XXL 2. Anreise nach Bago 3. Übernachtungen in Bago 4. Restaurants in Bago 5. Banken und ATMs in Bago 6. Einkaufen in Bago 7. Tempeltour mit dem Motorbike durch Bago |

Liegende Buddha-Statuen in XXL
Bago, ehemals Pegu, ist touristisch nicht so überlaufen wie z. B. Bagan, obwohl hier zahlreiche interessante buddhistische Bauwerke zu finden sind. Die Stadt wird vom alten Yangon-Mandalay-Highway in West- und Ostbereich geteilt und liegt knapp 90 km nordöstlich von der Landesmetropole Yangon. Wer in Zeitnot ist, mietet sich in Yangon ein Taxi mit Fahrer (ca. 90 US-Dollar je nach Verhandlungsgeschick) und könnte die Highlights an einem Tag besichtigen. Macht aber für uns keinen Sinn! Wir lassen uns viel Zeit, wollen die meisten Sehenswürdigkeiten aufsuchen, ins Markgewimmel eintauchen und abends die Fledermäuse in der Shwemawdaw Paya beim Ausschwärmen beobachten. Dafür benötigen wir wie immer mehr Zeit zum Fotografieren.

![]() BEI AMAZON INS BUCH SCHAUEN: ⇒ BLICK INS BUCH |
Die Shwemawdaw Paya, mit einer Höhe von 114 Metern, ragt weit aus dem Häusermeer und gilt als höchste Pagode im ganzen Land. Gleich dahinter steht die Hinthagone-Pagode. Südlich davon sind der wiederaufgebaute Kanbawzathadi-Palast mit Museum und etliche kleine Cherootmanufakturen einen Besuch wert. Cheroots sind milde Zigarren mit wenig Tabak, die von den Burmesen in allen Lebenslagen geraucht werden. Deren Herstellung lässt sich gut in den familiären Produktionsstätten verfolgen. Die netten Arbeiterinnen laden gern zu einem Selbstversuch ein.

Westlich vom Bago-Fluss und dem Highway stehen die sehenswerten Pagoden mit den Namen Shwethalyaung, Naung Daw Gyi Mya Tha Lyaung, Shwegugale, Mahazedi sowie Mahagyi. Einzigartig sind die vier Rücken an Rücken sitzenden und in alle Himmelsrichtungen schauenden Buddhas der Kyaikpun-Pagode.

Absolut lohnenswert ist der allmorgendliche kleine Straßenmarkt nahe dem Bahnhof. Hier wird immer frisches Obst , Gemüse, Blumen und Gewürze verkauft.

Anreise nach Bago
Transport nach Bago mit Bahn und Bus
→ Vom Yangoner Hauptbahnhof starten neun Züge nach Bago, sechs fahren weiter nach Mandalay, drei nach Dawei über Bago, Kyaikhto, Mawlamyaing und Ye. Laut Fahrplan benötigt die Eisenbahn für die Strecke knapp zwei Stunden. Ein Ticket kostet in der Ordinary Class 1.000 Kyat. Busverbindungen gibt es stündlich zwischen 6 und 20 Uhr, die Fahrt nach Bago dauert 1,5 Stunden. Ticketpreis beträgt 3.500 Kyat. Allerdings liegt der Aung Mingalar Busterminal ca. 20 km außerhalb vom Stadtzentrum und für die 45-minütige Taxifahrt oder je nach Verkehr zahlt man 7.000 Kyat.
Übernachtungen in Bago

In den letzten fünf Jahren hat der Verkehr in Myanmar enorm zugenommen. Die Unterkünfte am starkbefahrenen Yangon-Mandalay-Highway sind dementsprechend laut. Bevorzugen sollte man die Zimmer im hinteren Bereich. Oder im mittleren Gebäudetrakt wie beim Emperor Motel, da sich dahinter eine Moschee befindet und der Muezzin um 5 Uhr ruft. Nur die Zimmer in den teuren Hotels punkten mit Sauberkeit, gut Englisch sprechenden Personal und bieten einen Wohlfühlfaktor.
Hotel, Gästehäuser und Resorts in Bago
Emperor Motel
Wir quartierten uns im Emperor Motel, auch Emperor Hotel genannt, ein, weil es sehr zentral und gleich in der Nähe vom Bahnhof liegt. Es gibt wirklich bessere Unterkünfte! Kleine abgewohnte Zimmer mit Kühlschrank, Klimaanlage und Bad. Preise liegen bei 20 US-Dollar für ein Doppelzimmer. Vorher sollte man die Funktionstüchtigkeit der Elektrik überprüfen. Internet-Zugang geht nur an der Rezeption. Bei mehreren Nächten wird ein kleiner Rabatt eingeräumt. Personal spricht wenig Englisch. Adresse: ⇒ No. 8, Main Road, alter Yangon-Mandalay Highway, Telefon: 09-5002702.



Mya Nanda Guesthouse
Im Mya Nanda Guesthouse haben wir vor Jahren genächtigt, die Doppelzimmer sind zwar etwas größer, jedoch wurden sie nicht renoviert und durch die undichten Fenster dringt das ständige Gehupe der Fahrzeuge, besonders nachts. Einfach möblierte Zimmer mit teils geräuschvoller Aircondition, Bad und TV auf vier Etagen für 20 US-Dollar mit Frühstück. Typische Low-Budgetunterkunft. Adresse: ⇒ No. 10, Main Road, alter Yangon-Mandalay Highway, myanandar2015@gmail.com, Telefon: 052-22275, 24576.

Bago Star Hotel
Bago Star Hotel in der Nähe der Kyaikpun-Pagode hat rustikale Bungalows in Reihen, ein Restaurant, einige Parkplätze im Hof sowie einen Swimmingpool. Der Gast kann sich über hilfsbereites Personal freuen. Der Einzelzimmerpreis beträgt 40 US-Dollar und das Doppelzimmer kostet 45 US-Dollar inklusive Frühstücksbuffet. Die 32 holzgetäfelten Zimmer besitzen Klimaanlage, Minibar, TV und Bad. Adresse: ⇒ No. 11-21, Kyaikpun Pagoda Road, bagostar@myanmar.com.mm, bagostarhotel@googlemail.com, Telefon: 052-30066, 09-5408598, 09-5043091.
Kanbawza Hinthar Hotel
Das Kanbawza Hinthar Hotel mit einem großzügigen Empfangsgebäude und freundlichen Servicepersonal ist ebenfalls eine gute Wahl. Die Doppelbungalows bieten modern eingerichtete Zimmer, ausgestattet mit Parkettfußboden, Sitzecke, Minibar, Flachbild-TV, Bad, WiFi, Klimaanlage. Ein Standard-Doppelzimmer kostet ab 45 US-Dollar inklusive Frühstück (über Internetportal: Standard ab 32 Euro, Superior ab 42 Euro, Deluxe 67 Euro). Ein Restaurant, Garten mit Sitzgelegenheiten, Fahrradvermietung, Parkplätze auf dem Hotelgelände runden das Angebot ab. Adresse: ⇒ No. A1, Bahtoo Road, info@kbzhinthar.com, www.kbzhinthar.com, Telefon: 052-2230485, 09-977454543.
Amara Gold Hotel
Das etwas abseits gelegene Amara Gold Hotel bietet 20 helle Zimmer in verschiedenen Kategorien. Das Standardzimmer kostet ab 35 US-Dollar und das Deluxe ab 50 US-Dollar inklusive Frühstück (über Internetportal: Standard ab 15 Euro, Deluxe ab 23 Euro). Alle Hotelzimmer haben kostenfreien Internet-Zugang, Klimaanlage, Minibar, Bad und einen Balkon oder eine Terrasse. Adresse: ⇒ No. 481, Mahabandoola Road, amaragoldbago@gmail.com, Telefon: 052-2201077, 09-428029171.
Restaurants in Bago
Köstliches Thai Food serviert das Fresh Thai Restaurant. Von der Terrasse haben die Gäste einen super Blick über die Stadt. Nudelsuppen ab 1.000 Kyat, Deep Fried Spicy Pork für 6.300 Kyat, Thai Style Fish 9.600 Kyat. Adresse: ⇒ am Uhrturm im Icon Shopping Center, 4. Etage. Täglich offen von 9 bis 21 Uhr.
Uralte Institution und unsere Frühstücksadresse: Hadaya Café. Schon um 6 Uhr konnten wir hier leckeren burmesischen Milchtee (Lapaje) schlürfen. Dazu süße Snacks ab 200 Kyat und Mohinga 500 Kyat. Adresse: ⇒ Yangon-Mandalay Highway, schräg gegenüber vom Emperor Motel.
UNSER TIPP und richtig lecker: Abends haben wir im Kha Lar Gyi Restaurant gegessen. Die indisch-burmesische Familie serviert gutes Bamar Food mit täglich wechselnden Currys, Gemüse, Dalsuppe, Salat, Chilipaste und Reis für schlappe 2.000 Kyat. Adresse: ⇒ Street No. 3.

BEI AMAZON INS BUCH SCHAUEN: ⇒ BLICK INS BUCH
Zwei große Holzelefanten empfangen die Gäste im Royal Taste Restaurant. Das 2015 eröffnete, offene Lokal in Form eines Klostergebäudes serviert chinesische, thailändische sowie burmesische Speisen. Sour and Spicy Prawn 5.500 Kyat, Spicy Fried Eel 7.500 Kyat, Steamed Tender Mutton 6.000 Kyat, Curry ab 4.500 Kyat, Juice ab 1.000 Kyat, Softdrink 800 Kyat, plus 5 % Bedienungsgebühr. Oft gebucht für Reisegruppen und Feierlichkeiten. Adresse: ⇒ No. 28, Thun Pagoda Street, Parallelstraße vom Kloster Kha Khat Wain. Öffnungszeit 10 bis 22 Uhr.
Mit guten Service und freundlicher Bedienung punktet das Kyaw Swa Restaurant. Große Auswahl an chinesischen Gerichten: Hot and Sour Chicken 5.000 Kyat, Half Roasted Duck 6.000 Kyat (ganze Ente für 12.000 Kyat), Kaffee und Tee 500 Kyat, Softdrinks 1.500 Kyat, plus 5 % Steuer. Adresse: ⇒ No. 445-446, Yangon-Mandalay Highway, gegenüber Guan Yin Monastery.
Banken und ATMs in Bago
Alle Banken haben Montag bis Freitag von 9.30 bis 15 Uhr geöffnet.
AYA Bank, Adressen: ⇒ No. 13, Main Road (alter Yangon-Mandalay Highway), gegenüber Emperor Motel sowie ⇒ No. 529, Min Road (alter Yangon-Mandalay Highway), beim Uhrturm.
CB Bank, Adresse: ⇒ No. 9, Main Road (Yangon-Mandalay Highway), östlich vom Bago-Fluss.
KBZ Bank, Adresse: ⇒ No. 9, Khine Thitsar Street Ecke Min Road (alter Yangon-Mandalay Highway).
Einkaufen in Bago
Jetzt klimatisiert shoppen in Bago: im Icon Shopping Center. Hier gibt es Fastfood-Restaurants, Elektronik- und Handyshops, Schmuck- und Klamottenläden, Spielsachen, Haushaltswaren, Möbel, einen Supermarkt und das Mingalar Cineplex. Adresse: ⇒ Main Road, am Uhrturm. Geöffnet 9-21 Uhr.
Zentral gelegen, nahe dem Bahnhof in einer Seitengasse, bieten Verkäufer auf einen kleinen Outdoor-Markt frisches Obst und Gemüse an.
Tempeltour mit dem Motorbike durch Bago
Ein Kombiticket für umgerechnet neun Euro ermöglicht den Zutritt in die Hauptpagoden sowie in den Kanbawzathadi-Palast und ist zwei Tage gültig.
Vier Buddhas in der Kyaikpun-Pagode
Für unsere Tempeltour hat uns ein Burmese an der Hauptstraße neben dem Emperor Motel sein fast neues chinesisches Luojia-Motorbike für 9.000 Kyat/Tag überlassen. Eins der Highlights in Bago ist die Kyaikpun-Pagode. Knapp 4 km südlich vom Bahnhof in Richtung Yangon stehen diese vier imposanten 30 m hohen Buddha-Statuen, die in je eine Himmelsrichtung schauen. Hier gilt das Kombiticket, aber zusätzlich wird eine Kameragebühr von 300 Kyat verlangt.

Mönchsspeisung: Kloster Kha Khat Wain
Ein besonderes Erlebnis für Buddhismus-Interessierte ist die alltägliche Mönchsspeisung im Kloster Kha Khat Wain. Hier warten Tempelhelfer mit riesigen Töpfen gekochtem Reis, Burmesen mit Kosmetika oder Obst und manchmal Thais mit Geldspenden auf die langen Mönchsreihen. Meist beginnt die Zeremonie gegen 11 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, aber eine Spende ist gern gesehen. Der Besucher sollte hier unbedingt auf tempelgerechte Kleidung (bedeckte Schultern und Knie) achten.

Naung Daw Gyi Mya Tha Lyaung
Mit einem sanften Lächeln empfängt einen der liegende Buddha Naung Daw Gyi Mya Tha Lyaung auf dem Weg zur Shwethalyaung-Pagode. Er misst 90 m Länge, ist unentgeltlich zu bestaunen und zu fotografieren.

Liegender Buddha: Shwethalyaung-Pagode
Ein zweiter liegender Buddha von beeindruckender Schönheit mit 55 m Länge ruht geschützt unter einem großen Dach in der Shwethalyaung Paya. Reich mit Glasmosaik verziert zeigen sich die Fußsohlen des Religionsstifters. Am Eingang bieten viele Verkäuferinnen gegrillte Snacks, frisches Obst, Souvenirs sowie die in Myanmar überall beliebte Thanaka-Paste an.

Fledermäuse in der Shwemawdaw-Pagode
Die beste Zeit für einen Besuch in der Shwemawdaw-Pagode ist der späte Nachmittag. Oben auf der gefliesten Terrasse murmeln Gläubige ihre Gebete, spenden Räucherstäbchen und Blumen oder umrunden in aller Ruhe das Heiligtum. Kurz vor 18 Uhr schwärmen tausende Fledermäuse hinter einer Gittertür aus dem goldenen Stupa.


![]() Für MYANMAR REISETIPPS schreiben Annett und Mario Weigt.
Unser Business: Fotografie, Reisejournalismus und Bücher füllen. Unser Schwerpunkt: Südostasien. Veröffentlichungen in: GEO, GEO Saison, National Geographic, Stern, in etlichen Bildbänden und Reiseführern (Stefan Loose, Marco Polo, Polyglott, Dumont). Jedes Jahr sind wir für unseren Job in SOA und davon zwei Monate in Myanmar – und das seit knapp 20 Jahren.
Hier erfährst du mehr: ÜBER UNS. |
** BESTSELLER 2017 **
** NEU ** UNSER BILDBAND MYANMAR | BURMA
Bildband MYANMAR | BURMA
im edlen Schmuckschuber
Fotos: Mario Weigt
Text: Walter M. Weiss
Verlagshaus Würzburg/Stürtz
ISBN: 978-3-8003-4819-0
Größe: 24 x 30 x 4 cm
224 Seiten mit 350 Fotos
Preis: 49,95 Euro
