WILLKOMMEN BEI MYANMAR REISETIPPS
• STADT MAGWE •
Dieser Beitrag wurde von uns 04/2019 archiviert. Hier geht’s zur aktuellen Seite ⇒ Tipps für die Stadt Magwe
Du möchtest Magwe und die Umgebung besuchen? Hier bekommst du die besten Tipps für deine Reise!
Letztes Update: 26.02.2019 |
Bildband „Best of MYANMAR – 66 Highlights“![]() • 126 Seiten mit 220 Fotos • Ausführliche Beschreibungen und wertvolle Reisetipps für alle Highlights • ⇒ BLICK INS BUCH bei Amazon |
INHALT MAGWE 1. Magwe – Stadt am Ayeyarwady 2. An- und Weiterreise 3. Übernachten in Magwe 4. Wo gibt’s was gutes zu Essen? 5. Banken und ATMs in Magwe 6. Shoppen in Magwe 7. Ausflug in die Umgebung 7.1 Schlammvulkan Nga Ka Pwe Taung 8. Weiterführender Link |
Magwe – Stadt am Ayeyarwady
Magwe, auch manchmal als Magway bezeichnet, liegt in der trockenen Zentralebene Myanmars am Ostufer des Ayeyarwady-Flusses und ist Hauptstadt der gleichnamigen Region. Die 2,5 km lange Brücke verbindet den Ort mit der Kleinstadt Minbu und dem Rakhine-Staat. Es gibt einige Hotels, fünf Universitäten und seit 2009 den Fußballclub Magwe FC. Im Umland werden Mais, Hirse, Hülsenfrüchte, Erdnüsse, Sesam, Sonnenblumen angebaut, die letzten drei dienen zur Speiseölgewinnung. Bekannt ist die Gegend ebenfalls wegen ihrer Erdöl- und Erdgasvorkommen, besonders um Yenangyaung und Chauk.
Nur wenige Touristen verirren sich hierher – die Stadt kann nicht mit vielen Sehenswürdigkeiten punkten. Deshalb werdet ihr kaum Ausländer begegnen, außer vielleicht abends in einem Restaurant oder im Hotel. Magwe ist trotzdem eine gute Zwischenstopp-Option von Yangon oder Pyay zur 145 km entfernten Tempelebene von Bagan. Ein Bummel über den Myoma-Markt oder entlang der Strand Road sind ganz entspannend. Viele Traveller nutzen Magwe auch als Ausgangspunkt für die Reise nach Mrauk U.




Hauptattraktion und Wahrzeichen des Ortes ist die Mya-Tha-Lun-Pagode. Sie thront mit ihrem 32 m hohen Gold-Stupa auf Naguttama-Hügel über dem Ayeyarwady. Im burmesischen Monat Thadingyut, abhängig vom Vollmondkalender (Oktober oder November), feiern die Einwohner das Festival of Lights und das dreitägige Mya-Tha-Lun-Pagodenfest (siehe Festivals). Von der Terrasse habt ihr einen fantastischen Ausblick über den Ayeyarwady nach Minbu und erlebt mit etwas Glück einen wunderschönen Sonnenuntergang.



An- und Abreise von und nach Magwe
Der unbefestigte Busbahnhof befindet sich im östlichen Stadtteil, ca. 2,5 km vom Ayeyarwady-Fluss entfernt. Wir haben zum Nan Htike Thu Hotel mit dem Tuk-Tuk 3.000 Kyat und vom Hotel per Taxi 5.500 Kyat gezahlt.
→ Tagesbus nach Yangon: Start 7 und 8 Uhr, Ankunft ca. 17 Uhr, ab 12.000 Kyat
→ Nachtbus nach Yangon: Start ab 18.30 Uhr, Ankunft ca. 5 Uhr, ab 12.000 Kyat
→ Bus von/nach Mandalay: mit Mandalar Minn Express, Start 8 Uhr, Ankunft 15 Uhr, 7.000 Kyat, mit 30-minütiger Pause
→ Bus nach Bagan: Busunternehmen Shwe Mate Thet, Start 6 und 8.30 Uhr, 5 Stunden, 6.000 Kyat, ohne Klimaanlage
→ Bus nach Mrauk U: Start gegen Mitternacht (Start in Mandalay 16 Uhr), 15 Stunden und mehr, 25.500 Kyat (von Mandalay), sehr bergige Strecke, anstrengende Fahrt
→ Bus von Pyay: Start 8.30 Uhr, Ankunft 13.30 Uhr, 5.000 Kyat, ohne Klimaanlage
Übernachten in Magwe
TIPP (hier haben wir übernachtet): Direkt am Ayeyarwady-Fluss steht das Nan Htike Thu Hotel. Im vierstöckigen Gebäude sind 68 Zimmer untergebracht. Doppelzimmer teils mit Mini-Balkon und Flussblick, haben Bad, Klimaanlage, TV, WiFi, Minibar und sind inklusive Frühstücksbuffet. Preise für ein Standard-Zimmer liegen bei 50 US-Dollar, Superior 60 bis 70 US-Dollar, Junior Suite 90 US-Dollar und Executive Suite 120 US-Dollar. Großer Swimmingpool, Restaurant, Owner: Daw Khin Than Nu, General Manager: San May Khin, info@nanhtikethu.com, enquiry@nanhtikethu.com, Adresse: ⇒ Strand Road, Telefon: 063-28204, 28206, 28596, 09-43044261, 09-972370368, 09-5100321, 09-780877719.


Das Htein Htein Thar Hotel 1 hat verschiedene Gebäude in einem Garten, ein offenes Restaurant und einen teils überdachten Pool. Die Zimmer mit Klimaanlage, Bad, WiFi, Frühstück starten ab 54 Euro. Adresse: ⇒ No. 10, Nat Mauk Road, Telefon: 063-25110, 25295.
Im gelben Patharda Hotel mit drei Obergeschossen gibt es 30 relativ gute Zimmer mit Bad, Klimaanlage, TV, WLAN. Adresse: ⇒ Bogyoke Road, Theingar Quarter, gegenüber dem Mingalar Sampya Cinema, Telefon: 063-27139, 09-796661334, 09-253356823.
Nordöstlich vom Busbahnhof: Phan Khar Myay Hotel in einer ⇒ Nebenstraße der Myo Pat Road, Yan Naing Quarter. Die Zimmer haben im Reihenbungalow eine Veranda (im Haus ohne), Klimaanlage, Bad, Minibar, TV, WLAN und sind inklusive Frühstück. Kostenpunkt für ein Standard-Zweibettzimmer 47 Euro und Superior 57 Euro. Telefon: 063-23497, 23604.
Nur für Hartgesottene: Rolex Guest House, sehr einfache und heruntergekommene Zimmer mit Bad oder Gemeinschaftsdusche ab 15.000 Kyat. Adresse: ⇒ Nat Mauk Road, vor dem Kreisel zur Brücke, Telefon: 063-23536, 21679.
NEU: Taschenbuch „Streifzüge durch Südostasien“![]() • Reportagen aus Myanmar, Thailand, Laos, Vietnam und Kambodscha • ⇒ BLICK INS BUCH bei Amazon |
Wo gibt’s was gutes zu Essen?
Es gibt einige typisch burmesische Restaurants wie das Sein Ya Tu, Su Le Ye, Yadanar sowie ein paar Cafés und Bäckereien.
TIPP: Dinner mit Sunset-View: Am Ayeyarwady-Ufer und schräg gegenüber vom ⇒ Nan Htike Thu Hotel liegt das Elysium Restaurant mit Außenterrasse. Hier tischt der Kellner burmesische und chinesische Speisen auf, z. B. Hot & Sour Tofu mit Gemüse 2.300 Kyat, Chicken Kebab 2.600 Kyat, alle Gerichte mit Reis, Fried Cashewnut 2.300 Kyat, Myanmar Bier 1.700 Kyat.


Immortal The Pizza ist ein modern eingerichtetes Restaurant nahe dem ⇒ Kanthar-See, State 1 Road. Im Angebot sind Burger, Gebäck, Pizza ab 8.000 Kyat mit diversen Toppings, Eiscreme 800 Kyat. Geöffnet 10 bis 21 Uhr.
Varanasi heißt ein indisches Restaurant an der ⇒ Strand Road Nr. 17. Hier werden auch u. a. Thalis und vegetarische Speisen zu vernünftigen Preisen serviert. Geöffnet 17 bis 21.30 Uhr.
Central Restaurant bietet chinesische Speisen inklusive Hot & Sour Fleischgerichte an, offen von 9 bis 22 Uhr. Adresse: ⇒ Pyi Taw Thar Road, 150 m westlich vom Busterminal.
Banken und ATMs in Magwe
Öffnungszeiten der Banken sind wie überall in Myanmar Montag bis Freitag von 9.30 bis 15 Uhr. Einige Banken befinden sich nahe Highway Bus Station.
AYA Bank, Adresse: ⇒ No. 161-162, Pyi Taw Thar Road, 150 m östlich vom Busbahnhof und ⇒ No. 3, Great Market Ground Floor Building, nahe Kreisel am Stadion.
KBZ Bank, Adresse: ⇒ Pyi Taw Thar Road, 200 m westlich vom Busterminal.
AGD Bank, Adresse: ⇒ Pyi Taw Thar Road, 400 m westlich vom Busbahnhof.
Shoppen in Magwe
Neben dem Myoma- und Kanthar-Markt verteilen sich Mini-Shoppingcenter über die gesamte Stadt. Ein größeres namens Koung Mon Super Center mit Supermarkt, Restaurant, Café, Handyshops und einer Filiale der CB Bank findest du in der ⇒ Pyi Taw Thar Road, schräg gegenüber dem Magway Regional Hospital. Geöffnet 8 bis 21 Uhr.
Ausflug in die Umgebung
Schlammvulkan Nga Ka Pwe Taung
Ein Naturwunder geologischer Art findet ihr in Minbu, also auf der anderen Flussseite von Magwe. Mitten im Wohngebiet auf einer Anhöhe blubbert aus kleinen Kratern grauer Schlamm. In Wirklichkeit tritt Erdgas vermischt mit Schlamm aus Krateröffnungen. Für Einheimische ist der Ort heilig und wird Nga Ka Pwe Taung oder Nagapwet Taung genannt, was so viel wie Drachenberg bedeutet. Traditionell glauben die Burmesen, dass Vulkane durch die Kraft von Drachen im Erdreich entstehen.
Anfahrt: ⇒ Von Magwe über die 2,5 km lange Ayeyarwady-Brücke nach Minbu. Nach der Brücke rechts halten, ca. 3,5 km in Richtung Norden und dann an einer Kreuzung links abbiegen. Nach 500 m sind die Schlammvulkane erreicht. Die meisten Tuk-Tuk-Fahrer kennen den Weg. Für den Trip solltet ihr nicht mehr als 7.000 Kyat pro Person bezahlen, inklusive Wartezeit.



Weiterführender Link
Das könnte dich auch interessieren: Lichterfest in Magwe

![]() Für MYANMAR REISETIPPS schreiben Annett und Mario Weigt.
Unser Business: Fotografie, Reisejournalismus und Bücher füllen. Unser Schwerpunkt: Südostasien. Veröffentlichungen in: GEO, GEO Saison, National Geographic, Stern, in etlichen Bildbänden und Reiseführern (Stefan Loose, Marco Polo, Polyglott, Dumont). Jedes Jahr sind wir für unseren Job in SOA und davon zwei Monate in Myanmar – und das seit knapp 20 Jahren.
Hier erfährst du mehr: ÜBER UNS Fotografische Highlights: INSTAGRAM |
** BESTSELLER 2018 **
• Edel im Hartschuber • Premium Bildband „MYANMAR | BURMA“ ![]() • 224 Seiten mit 350 Fotos, Hartschuber, Schutzumschlag, edles Papier • ⇒ BLICK INS BUCH bei Amazon |

Hallo Annett & Mario, ich bin wegen eurer Artikel zum Thandingyut-Festival in Magwe. Habe gestern schon bissl die Stadt erkundet. Von wo nehme ich denn die Boote/Fähre/Schiffe, die entlang der Pagode fahren? Und wisst ihr noch, ab wie viel Uhr die Öllampen aufgestellt werden? um 18h it es schon fast ganz dunkel. Beste Grüße aus Magwe, The Huy
Hallo The Huy, vielen Dank für deine Nachricht. Die Öllämpchen werden am Nachmittag am Sockel der Pagode aufgestellt und sobald es dunkel ist, werden diese von vielen Helfern angezündet. Wir haben uns von einem kleinen Boot, dass direkt unterhalb der Pagode am Flussufer stand, auf den Ayeyarwady rudern lassen. Damals warteten dort ein paar Bootsführer, um die Leute auf den Fluss zu schippern. Es waren nur ganz kleine Boote, keine Fähren oder Schiffe. Ob das dieses Jahr so ist, kann ich leider nicht sagen. Viel Spaß zum Lichterfest.