WILLKOMMEN BEI MYANMAR REISETIPPS
ZAHLUNGSMITTEL UND BEZAHLEN IN MYANMAR
Letztes Update: 04.05.2020 |
Bildband „Best of MYANMAR – 66 Highlights“![]() • 126 Seiten mit 220 Fotos • Ausführliche Beschreibungen und wertvolle Reisetipps für alle Highlights • ⇒ BLICK INS BUCH bei Amazon |
Bis 2010 war es schwierig unseren Euro in Myanmar zu tauschen, der US-Dollar wurde bevorzugt. Die staatlichen Banken hatten einen miesen Umtauschkurs, dafür florierte der Schwarzmarkt. Zum Glück gehört dies der Vergangenheit an. Mit der Öffnung Myanmars traten private Banken auf den Markt, die landesweit verstreut sind. Auch die Anzahl der Geldautomaten wächst ständig, vor allem in Touristenzentren.
Bus- und Bahntickets, Eintrittspreise, Unterkünfte, Souvenirs werden seit 2015 in der einheimischen Währung Kyat bezahlt. In einigen Hotels ist der Zimmerpreis noch in US-Dollar ausgewiesen, wird aber zum aktuellen Tageskurs in Kyat akzeptiert. Nur in Luxus-Hotels in Yangon oder Mandalay ist die Zahlung mit Kreditkarte möglich. Preise für Flugtickets sind ebenfalls in US-Dollar angegeben.
Wichtiger Hinweis: Alle Geldscheine, besonders US-Dollar, zum Geldwechseln sollten auf jeden Fall unbeschädigt sein. Risse, Knicke oder Flecke werden von den Banken selten akzeptiert. Penibel kontrollieren die Bankangestellten jeden Schein. Diese Erfahrung haben wir auf allen Myanmar-Reisen gemacht.
Myanmarischer Kyat – die nationale Währung
Der Myanmarische Kyat (MMK), gesprochen Tschat, ist die gültige Landeswährung. Ein Kyat entsprechen 100 Pyas, die wir noch nie in der Hand hatten. Für einen Euro erhält man 1.660 Kyat (Stand Jan. 2020).
Welche Banknoten gibt es?
Folgende Geldscheine sind im Umlauf: 50, 100, 200, 500, 1.000, 5.000 und 10.000 Kyat. Die letzten vier aufgeführten Banknoten sind die gängigsten.



Wo tauscht man Geld?
Euro und US-Dollar könnt ihr in privaten Banken (siehe unten) wechseln. Ebenfalls besteht die Möglichkeit Geld im Hotel zu tauschen, aber meist zu einem schlechteren Kurs. Den besten Umtauschkurs erhältst du bei makellosen 100 Euro- und US-Dollar-Scheinen.
NEU: Taschenbuch „Streifzüge durch Südostasien“![]() • Reportagen aus Myanmar, Thailand, Laos, Vietnam und Kambodscha • ⇒ BLICK INS BUCH bei Amazon |
Wann haben die Banken geöffnet?
Überall in Myanmar haben die Banken von Montag bis Freitag von 9.30 bis 15 Uhr geöffnet.
Geldabheben: Banken und ATMs
Banken:
Zu den landesgrößten privaten Banken mit ATMs, in denen wir Geld getauscht bzw. abgehoben haben gehören die KBZ Bank (Kanbawza Bank), AYA Bank (Ayeyarwady Bank), CB Bank (Co-Operative Bank) und die AGD Bank (Asia Green Development Bank). Einige Filialen der KBZ tauschen nur 100 Euro pro Person und Tag. Viele Banken haben ihre Webseite auf Englisch, so dass man schnell den aktuellen Wechselkurs sowie die gewünschte Filiale findet.

Auf dem Flughafen in Yangon und Mandalay kannst du ebenfalls Geld tauschen. Bei der Einreise über Land von Thailand (Mae Sot) findest du in Myawaddy einige Geldinstitute mit Automaten sowie eine Wechselstube (kurz hinter dem Grenzübergang auf der linken Seite). Hier Öffnungszeiten und Zeitverschiebung von 30 Minuten (wenn es in Thailand 9 Uhr ist, dann ist es in Myanmar erst 8.30 Uhr) beachten! In Htee Khee (Myanmar), Grenze zu Thailand (Pun Nam Ron, 70 km von Kanchanaburi), gab es bis Januar 2018 keinen Geldautomat, erst wieder in Dawei.
ATMs:
Geldautomaten findet ihr an Banken, in Shoppingmalls (z. B. Ocean Supercenter) und internationalen Flughäfen. Wenn ihr Kleinstädte oder Dörfer besucht, ist es ratsam genügend Zahlungsmittel dabei zu haben. Der maximale Geldbetrag bei Barabhebung beträgt bei 300.000 Kyat pro Tag. Dabei wird eine Gebühr in Höhe von 6.500 Kyat pro Abhebung fällig, plus die Gebühr der Bank in Deutschland.
Empfehlenswert: Eine zweite Kreditkarten (z. B. MasterCard und Visa) bei sich zu haben, falls eine Bank eure Karte mal nicht akzeptiert.

Kyat zurück tauschen. Wo?
Solltest du vor dem Verlassen von Myanmar noch restliche Kyat besitzen, kannst du diese in den Banken in US-Dollar oder am Airport in Euro zurück tauschen. Oder beim Money Changer nahe der Grenze in Myawaddy (Grenze zu Thailand/Mae Sot). Letzte Möglichkeit gibt es in Bangkok nahe dem MBK Center bzw. gegenüber dem Siam Discovery Center an der Kreuzung Pathum Mai bei „Siam Exchange“, Adresse: 422/3 Phayathai Road (geöffnet Mo bis Fr 9.30 – 18.30 Uhr und Sa 9.30 – 15.30 Uhr).

![]() Für MYANMAR REISETIPPS schreiben Annett und Mario Weigt.
Unser Business: Fotografie, Reisejournalismus und Bücher füllen. Unser Schwerpunkt: Südostasien. Veröffentlichungen in: GEO, GEO Saison, National Geographic, Stern, in etlichen Bildbänden und Reiseführern (Stefan Loose, Marco Polo, Polyglott, Dumont). Jedes Jahr sind wir für unseren Job in SOA und davon zwei Monate in Myanmar – und das seit knapp 20 Jahren.
Hier erfährst du mehr: ÜBER UNS. |
** BESTSELLER 2020 **
• Edel im Hartschuber • Premium Bildband „MYANMAR | BURMA“ ![]() • 224 Seiten mit 350 Fotos, Hartschuber, Schutzumschlag, edles Papier • ⇒ BLICK INS BUCH bei Amazon |
Online Shop MEDITATIVE FOTOGRAFIE
Der Blickfang für eure Wand
Neu! Jetzt auch online bestellen!
In diesem Shop könnt ihr unsere Fotografien, z. B. von der Serie DER ROTE SCHIRM und von Myanmar, als hochwertige Prints, kaschiert auf edlem Alu-Dibond bzw. unter Acrylglas oder gedruckt auf haptischer Leinwand in verschiedenen Größen bestellen. Schaut mal rein!
Hier geht’s zu unserem Online Shop: www.Meditative-Fotos.de

Nachricht für die Autoren
Du möchtest Tipps, Anregungen oder ein Feedback hinterlassen? Dann nutze bitte dieses Kontaktformular! Hier findest du alles zum Thema Datenschutz.